Der Handschuh Sofort folgt aber die Belehrung durch den Ritter indem er keck dem eitlen Fräulein den Handschuh ins Gesicht ⦠Eine Frage was hatte Schiller für einen Bezug zu seinen Balladen ? Der Handschuh Ei, so hebt mir den Handschuh auf.« ZF6: In der sechsten Strophe fordert die Dame, die Kundigunde heißt, den Ritter Delorges, der anscheinend in sie verliebt ist, auf, diese Liebe zu beweisen, indem er ihr den Handschuh zurückbringt. der handschuh: analyse klasse 7. Kunigunde oder des Ritters Delorges schreiben; - eine Charakterisierung der Frl. Balladen 4. Friedrich von Schiller: »Der Handschuh« - Kalliope Aber mit zärtlichem Liebesblick - Er verheißt ihm sein ⦠Juni 1797 bezeichnet Friedrich Schiller seine Ballade âDer Handschuhâ als ein kleines Nachstück zum Taucher. Der innere Monolog wird wie die direkte Rede aufgebaut. 30 4. Theater für die Ohren: Hinführung zur szenischen König Franz und die Hofgesellschaft sind die Zuschauer des erwarteten Kampf-Spiels im Löwengarten (1. Doch ach, da nähert sich der Ritter Delorges, der in tausend Zwingern die Liebe zähmt, und zärtlich bitter streift mich die Dame von den Fingern.