Die nächste Razzia bei der Deutschen Bank. „Deutschland ist ein Steuerparadies für Multimillionäre. Diese Pauschalsteuer wurde 2019 eingeführt. Tahiti & Französisch Polynesien: 0% EU-Steuerparadies - Wohnsitz Ausland Italien ist aber ein attraktives Ziel für Rentner, die ihren Lebensabend im Süden verbringen möchten. Steuervergünstigungen: Griechenland wirbt um wohlhabende ... - RND.de Wer als Rentner seinen ständigen Wohnsitz und damit sein Steuerdomizil nach Griechenland verlegt, soll für die nächsten zehn Jahre von der Einkommensteuer befreit werden. Diese Steuerbegünstigung hat den Zweck, wohlhabende Personen . Zumindest, wenn Du in einem Hochsteuerland wie z.B. Mit dem Urteil vom 23.03.2021 vom zentralen Finanzgericht in Spanien, Madrid, wird dem Rentner, der in Spanien unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist, zuerkannt, dass die deutschen Krankenversicherungskosten und Pflegeversicherungskosten abzugsfähig sind. In Deutschland ist diese Steuernische noch nahezu unbekannt. . Alle Arten der Besteuerung, die sich auf alle Arten von Einkommen und Vermögen außerhalb Italiens beziehen, sind mit der Pauschalsteuer von 100'000 EUR pro Jahr abgegolten: Keine zusätzlichen Steuern auf Einkommen als selbständig Erwerbender oder Angestellter außerhalb Italiens. Zu den bekanntesten Steueroasen zählen sicherlich die Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein. Die Lebenserhaltungskosten für einen Lebensstandard der mit Deutschland oder Österreich verglichen werden kann, kann man in Costa Rica mit ca. Die EU steht an der Seite der Ukraine. Fax (+41 31) 992 40 11. d.ziska@gpc-tax.ch. Die Schweiz wird als Steuerparadies immer ungemütlicher. Ein am Montag . Eine Aufenthaltsbewilligung gibt es für Personen, die nicht für ihren . Warm und billig: Deutsche Rentner wandern vermehrt nach Thailand aus und verbringen ihren Lebensabend im Paradies. Portugal: Steuerparadies für Rentner und Reiche Fett Kohle scheffeln und keine Steuern zahlen - Portugal macht's möglich, wenn auch nur für Ausländer: Großverdiener mit "nicht-dauerhaftem" Steuerwohnsitz im Land zahlen höchstens 20 Prozent, Rentner gar nichts. Die Steuergelder für ein Auto oder die Grundstücke müssen sie niedrig berechnen, sie sind minimal.