Die Empfehlung, die Reifen beim Radwechsel untereinander zu tauschen, hat durchaus auch noch heute Bestand. Faustregel: Im Uhrzeigersinn nachziehen, in entgegengesetzter Richtung lockern. Im idealen Fall kann man alle Schrauben gleich stark anziehen, wodurch auch die Felge gerade sitzt. Die Reifen der demontierten Räder auf der Lauffläche kennzeichnen, zum Beispiel mit Wachskreide ("VR" für "vorne rechts", "HL" für "hinten links" etc.). Innenvielzahnschrauben mit 40 Nm über Kreuz festziehen. 4. Reaktionen 1 Beiträge 285 Modell F30 - Limousine - 340i Weitere Fahrzeuge Fiat 500C 1.4 Baujahr 12 / … Einmal rundgehen, bis die erste Schraube/Mutter wieder erreicht ist. Günstig online bestellen. Die Radmuttern werden darüber hinaus in einer bestimmten Reihenfolge angezogen, um das richtige Anzugsdrehmoment zu erhalten. So wird ein verkanten des Reifens verhindert. Wenn Sie die Radschrauben oder Radmuttern nicht mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment anziehen, können sich die Räder lösen. Allgemeine Informationen zur Handhabung. Beim Festziehen über Kreuz lässt sich mit einem Knacken leicht erkennen, wann der Bolzen korrekt und fest angezogen wurde. Allein mit dem Einsatz dieses Schlüssels ist die exakte Einhaltung der vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente für ihre Räder gewährleistet. Nun drückt der Helfer von außen mit mäßigem Druck an die Stelle, an der sich die Enden des Seils kreuzen. Grüße. Ob die Räder auch über Kreuz … Über Kreuz wiederum die Radschrauben anziehen und das Fahrzeug wieder so weit herunterlassen, dass die Reifen knapp den Boden berühren. Danke im … llll Der aktuelle Drehmomentschlüssel Test bzw. Radschrauben anschrauben und leicht über kreuz anziehen. Das Anzugsmoment mit einem Drehmomentschlüssel überprüfen. Anschließend die Räder mit einem Drehmomentschlüssel nach Vorgaben der Bedienungsanleitung festziehen und den Wagenheber entfernen. Damit es sich nicht zu einer Seite hin verzieht. So wird es gleichmäßiger angezogen und mittiger. Räder nach jeder reifenreparatur und nach jeder montage eines neuen reifens auswuchten lassen, da sich durch abnutzung und reparatur die gewichts- und materialverteilung am reifen ändert. Wenn man sie von links nach rechts, weil sie sonst ihre Laufrichtung wechseln würden. "Angesichts der jüngsten Preisexplosionen agieren schon jetzt viele Betriebe am Rand der Verlustzone - weitere Verschärfungen könnten für viele existenzbedrohend sein."