… direkt zu den Dokumenten zum Thema. In diesen Fällen wird umgehend der Arzt informiert. Verbandwechsel bei Ernährungs – und Ablaufsonden Stand: 10/14 Autor: Pflegestandard-AG Freigabe durch: Pflegestandard-AG, AG Onkologische Pflege Seite 1 von 1 1 Pflegepro blem - Gefahr der Infektion und des Einwachsens der Sonde - Gefahr von Druckstelle und Nekrosen - Okklusionsgefahr - Gefahr von Schleimhautreizungen und Blutungen 2 Pflegeziel - … Zudem kann das Areal mit einem Einmalrasierer vom Haarwuchs befreit werden. Lesedauer: ca. Der Verbandswechsel muss zunächst 1 – 2 x tägl. durchgeführt werden. Bei Patienten mit reizfreier und abgeheilter Wunde, die schon längere Zeit eine PEG–Sonde haben, ist ein Verband nicht erforderlich. Umgang mit Portsystemen / Portversorgung - Die Praxisanleitung Allzu schnell geraten Pflegekräfte in Erklärungsnöte, wenn sich ein Dekubitus portversorgung | RENAFAN GmbH Pflegestandards BG Unfallklinik Murnau Über die hygienischen Aspekte hinaus sind aber insbesondere bei sekundär heilenden akuten und chronischen Wunden eine Reihe weiterer wichtiger Dinge zu beachten, um den Verbandwechsel sicher und schonend durchführen zu können. Dann ist die Pflegekraft für die Durchführung verantwortlich. 3. Verbandswechsel Wichtig ist, dass die Einstichstelle täglich auf evtl. Die passenden Materialien, die Durchführung und die Nachbereitung. Pflegestandard um einen Verbandswechsel bei einer PEG Sonde durchzuführen. Folgende Materialien werden für den Verbandswechsel bei einer PEG-Sonde benötigt: Händedesinfektionsmittel; farbloses Wunddesinfektionsspray Umgang mit Port und PICC-Katheter – SOP - Klifairs Dieser Pflegestandard muss in einem Qualitätszirkel diskutiert und an die Gegebenheiten vor Ort anpasst werden. Pflegestandard Verbandwechsel bei PEG-Anlage S2 Dafür wird die gefüllte Harnblase oberhalb des Schambeines punktiert. Verbandwechsel aseptischer und septischer Wunden. Ein Verbandswechsel sollte alle zwei Tage stattfinden – beispielsweise durch den ambulanten Pflegedienst. Durchführung des Verbandswechsels Mülleimer bereitstellen Nachttisch mit Flächendesinfektionsmittel absprühen Steril pack öffnen Sterile Extraklemme öffnen Mithilfe der sterilen Klemme den Inhalt der 1. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung. pqsg.de - das Altenpflegemagazin im Internet / Online-Magazin für … Thieme E-Journals - Krankenhaushygiene up2date / Full Text Ein Verbandswechsel muss immer dann durchgeführt werden, wenn der Verband lose, feucht oder verschmutzt ist. Auflage. Ein hygienischer oder aseptischer Verbandwechsel ermöglicht einen klaren Blick auf die jeweilige Wunde und die umgebende Körperregion.