Anders sieht es bei der Vierfach-Impfung gegen die Serogruppen A, C, W135 und Y sowie bei der Meningkokken-B-Impfung aus: Die Kosten hierfür können von einer Krankenkasse übernommen werden, müssen … Sonst erhalten Kinder … Satzungsleistungen 2 der AOK Niedersachsen. Impfung gegen Meningokokken-Erkrankung - Internisten im Netz Einige Krankenkassen übernehmen die Meningokokken-B-Impfung bereits. Übernimmt die TK die Kosten für die Meningokokken-Impfung? Die STIKO empfiehlt seit August 2015 die … Dafür gibts sonst keine Sorgen. AOK-Junior ist das Gesundheitsprogramm der AOK Nordost für Kinder und Jugendliche. Lebensjahr für Frauen und Männer - Impfung gegen Meningokokken Typ B, ohne dass eine erhöhtes Risiko für invasisve Meningokokken-Infektionen vorliegen muss Außerdem wird gegen Windpocken geimpft. Meningokokken: Arzt aus Langenargen rettet kleinen Luca Es gibt eine Vielzahl von Impfungen, deren Kosten von der TK übernommen werden. Lebensjahr nachzuholen. Ab zwölften Lebensmonat. Übersicht Kostenübernahme der neuen Meningokokken-B-Impfung Welche Leistungen die AOK dabei übernimmt, unterscheidet sich regional. Wir bezahlen alle empfohlenen Schutz- und Reiseimpfungen – zu 100 Prozent. Alle, die sich gegen Meningokokken der Serogruppen A, B, C, W und Y impfen lassen wollen, können dies aber auch tun! Die STIKO empfiehlt die Impfung zwischen dem ersten und zweiten Geburtstag. Ist die Impfung denn empfehlenswert und wichtig für meinen Sohn? Bitte fragen Sie direkt bei den Kollegen Ihrer AOK vor Ort nach. In einer Studie mit Meningokokken-B-Impfstoff, der ab dem Alter von 10 Jahren zugelassen ist, wurden nach 12 Monaten bei 29 Prozent und nach 48 Monaten bei 19 Prozent der Geimpften schützende Antikörpertiter nachgewiesen (weitere Informationen im Epidemiologischen Bulletin 3/2018, rki.de/…/epid_bull_form.html ). Die Kosten rechnet der Arzt oder Kinderarzt direkt mit der AOK ab.