Das Grundgesetz wurde 1949 noch von den Westalliierten genehmigt. April 1949 regelte die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den drei Besatzungsmächten USA, Großbritannien und Frankreich.Es trat am 21. September 1948 ein Parlament zur Ausarbeitung einer demokratischen Verfassung. Ferner unterstreicht der Artikel 25 in Verbindung mit dem Artikel 139 des Grundgesetzes weiterhin die Gültigkeit der SHAEF-Gesetze und der Alliierten Kontrollratsgesetze bis heute. Urkundsbeweis und Inaugenscheinnahme: West-Berlin hat einen noch gültigen Sonderstatus. Besatzungsstatut Ein „Besatzerstatus“ (korrekt: Besatzungsstatus) existiert nur noch in der Fantasie der Reichsbürger, und selbst darin gab es keine Regelung für eine Mindest-Wahlbeteiligung. Die Republik Österreich-Gesetze sind ungültig! Januar 2011 WiKa Deutschland, Gesellschaft, Politik, Recht, Wissen 4. Beschränkt Souverän - Manuscriptum Vom Besatzungsstatut zur Verfassung - QPress Gültig SHAEF-Gesetze – Deutscher Gerichtshof Wenn der geneigte Leser die Veröffentlichung in den offiziellen Bundesgesetzblättern, ausgegeben zu Bonn, als reine „Verschwörungstheorie“ [ein Begriff, welchen die CIA erfunden hat] abtut, dann ist dieser PERSON wahrlich nicht mehr zu helfen. Die Gesetze, die die Alliierten während der Besatzung Deutschlands erließen, haben dementsprechend heute keine Gültigkeit mehr. Dominik Steiger von der TU Dresden erklärte, dass mit diesen Verträgen die Besatzung seit 1955 beendet sei: "Auch das Besatzungsrecht gilt beinahe ausnahmslos nicht fort. Die allgemeinen Regeln des Völkerrechtes sind Bestandteil des „Bundesrechts“. Deutschland immer noch Besetzt ? Besatzungsstatut Besatzungsstatut Besatzungsstatut Damit gibt es keine gültige Wahl im September, keinen Bundestag, … am 15.04.2015 läuft das Besatzungsstatut aus
Wahlwiederholung Telefon Panasonic,
Wann Ist Baby Satt Flasche,
Articles B