Der Riesenkalmar ist weltweit verbreitet. Riesenkalmare verfügen über einen unglaublich kräftigen Schnabel, Tentakeln sowie zwei riesige Fangarme und unzählige Saugnäpfe, die mit spitzen und zahnförmigen Erweiterungen ausgestattet sind. "Killer"-Krake in der Antarktis gefangen: Tintenfisch verschlingt ... Verständlich, dass man so zumindest spontan auf den Gedanken kommt, da draußen habe irgendwas gehörig „die Faxen dicke" von uns Seglern. Denn einen "Anwohner" des zwischen den USA und Russland gelegenen Gewässers brachte die Anwesenheit der menschlichen Forscher auf die Palme. Die Augen hatten einen Durchmesser von 40 Zentimetern; und die Nervenbahnen waren so dick, daß man sie zunächst für Blutgefäße hielt. Aus den pechschwarzen Fluten des Golfs von Mexiko, in einer Tiefe von 759 Metern, taucht plötzlich ein dünner, wogender Arm . Die noch weithin unerforschten Tiere können einschließlich . Wie alle Kalmare besitzt der Riesenkalmar zehn Arme, um die Mundöffnung gruppiert, wovon zwei zu Tentakeln umgebildet sind. Riesenkalmare - biologie-seite.de Dieser Kopffüßer aus der Ordnung Kalmare wird auch Riesenkalmar, Riesen-Pfeilkalmar oder Riesen-Flugkalmar genannt. Die Umstände der Expedition in den Golf von Mexiko waren sehr . Architeuthis ist ein Organismus der Superlative: Der längste bislang gestrandete Riesenkalmar maß von der Spitze des Mantels bis zum Ende der Tentakel 22 Meter. Jemand aus dem Team schoss auf ein Monster, traf es aber nicht. Diese Tiefseekrakens sind größtenteils nur von toten Exemplaren bekannt, die an Land gespült wurden, von Fischern gefangen wurden oder im leeren Magen von Pottwalen gefunden wurden, die sich von ihnen ernähren. Damit wächst er in seinem nur ein bis zwei Jahre währenden Leben von einer wenige Milligramm schweren Larve zu einem Kaventsmann von 50 Kilogramm Lebendgewicht heran - ein menschliches . Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Erstmals ist es Forschern gelungen, den Angriff eines Riesenkalmars auf Video festzuhalten. Die Größe des Riesenkalmars bleibt ein Rätsel - Natur - derStandard.de ... Seltener Fang eines Riesenkalmars im Ross-Meer. Man wollte ja auch filmen wie ein Wal gegen einen Kalmar kämpft. n-tv Dokumentation Phantom der Tiefsee - Jagd nach dem Riesenkalmar.